Tracking Pixel

Die 5 besten Möglichkeiten für Anfänger, einen Onlineshop zu erstellen

Die 5 besten Möglichkeiten für Anfänger, einen Onlineshop zu erstellen

 


Einen eigenen Onlineshop zu starten ist für viele der erste Schritt in die Welt des Online-Business. Die gute Nachricht: Du brauchst heute keine Programmierkenntnisse, kein riesiges Budget und auch keine Erfahrung, um durchzustarten. Was du brauchst, sind die richtigen Tools und eine klare Strategie. In diesem Artikel zeige ich dir die fünf besten Plattformen, mit denen du als Anfänger schnell und unkompliziert deinen Shop erstellen kannst – inklusive Tipps, Tools und einem Blick auf die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Warum ein Onlineshop gerade 2025 eine kluge Entscheidung ist

Der E-Commerce-Markt boomt. Laut Statista wird der weltweite Onlinehandel bis Ende 2025 voraussichtlich über 7 Billionen US-Dollar erreichen. Das bedeutet: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen. Immer mehr Menschen kaufen online ein, ob Kleidung, digitale Produkte, Coaching oder Handgemachtes. Mit einem Onlineshop kannst du dir ein stabiles, skalierbares Einkommen aufbauen – von zu Hause oder unterwegs.

Was du brauchst, um zu starten

Um loszulegen, brauchst du nur wenige Dinge:

  • Eine Idee oder ein Produkt

  • Eine passende Plattform

  • Zeit für Aufbau & Pflege

  • Motivation, dranzubleiben

Und natürlich: die richtige Anleitung. Genau die bekommst du jetzt!



1. Shopify – Die All-in-One-Lösung für Einsteiger

Shopify ist für viele die erste Wahl, wenn es um Onlineshops geht. Kein Wunder: Die Plattform bietet alles aus einer Hand und ist extrem einsteigerfreundlich.

Vorteile:

  • Kein technisches Wissen notwendig

  • Integrierte Zahlungslösungen

  • Riesige Auswahl an Designs und Apps

  • Super Kundenservice

Ideal für dich, wenn: Du schnell starten willst und dir wünschst, dass "alles einfach funktioniert".

 

2. WooCommerce – Die flexible Option für WordPress-Nutzer

WooCommerce ist ein kostenloses Plugin für WordPress und bietet maximale Flexibilität.

Vorteile:

  • 100 % anpassbar

  • Perfekt für Content-Marketing kombiniert mit E-Commerce

  • Viele Erweiterungen verfügbar

Ideal für dich, wenn: Du bereits eine WordPress-Seite hast oder bereit bist, dich etwas einzuarbeiten.


3. Etsy – Perfekt für kreative Produkte und Handmade

Etsy ist eine Online-Plattform speziell für kreative Köpfe, die handgemachte Produkte, Kunst oder Vintage verkaufen wollen.

Vorteile:

  • Riesige Community

  • Geringe Startkosten

  • Eingebaute Zielgruppe für kreative Produkte

Ideal für dich, wenn: Du DIY-Produkte, Kunst oder Vintage verkaufst.


4. Wix – Der Baukasten für Kreative

Wix bietet dir eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche und ist damit perfekt für alle, die ihren Shop visuell gestalten wollen.

Vorteile:

  • Einfaches Setup

  • Viele Design-Vorlagen

  • Integrierter Online-Shop

Ideal für dich, wenn: Du viel Wert auf Design legst und eine kreative Präsentation deiner Produkte suchst.


5. Sellfy – Für digitale Produkte und Downloads

Sellfy ist ideal, wenn du E-Books, Musik, Kurse oder andere digitale Inhalte verkaufen willst.

Vorteile:

  • Kein Hosting notwendig

  • Einfaches Hochladen von digitalen Produkten

  • Integrierte Bezahlfunktionen

Ideal für dich, wenn: Du digitale Produkte verkaufen willst, ohne dich um Technik zu kümmern.


 

Fazit: Dein eigener Onlineshop wartet auf dich

Egal, ob du physische Produkte, digitale Inhalte oder kreative Handarbeiten verkaufen willst – für jede Idee gibt es die passende Plattform. Wichtig ist: Starte einfach! Du musst nicht perfekt sein, um anzufangen – aber du musst anfangen, um besser zu werden.

👉 Hier findest du alle Tools & Empfehlungen für deinen Start

 

10 häufige Fragen zum Thema Onlineshop erstellen für Anfänger

1. Brauche ich technisches Wissen, um einen Onlineshop zu starten?
Nein. Plattformen wie Shopify oder Wix sind so aufgebaut, dass du auch ohne Programmierkenntnisse starten kannst.

2. Was kostet ein Onlineshop monatlich?
Das hängt von der Plattform ab. Shopify startet ab ca. 29 $/Monat, bei WooCommerce kommen nur Hosting-Kosten dazu.

3. Welche Plattform ist die günstigste?
WooCommerce (mit WordPress) ist anfangs am günstigsten, erfordert aber etwas mehr Eigeninitiative.

4. Was ist besser: Eigener Shop oder Marktplatz wie Etsy?
Beides hat Vorteile. Ein eigener Shop gibt dir mehr Kontrolle, Etsy bringt dir sofort Besucher.

5. Wie bekomme ich Kunden in meinen Shop?
Über SEO, Social Media, Werbung und E-Mail-Marketing. Ein guter Start: Instagram, Pinterest und Google Ads.

6. Was kann ich verkaufen?
Physische Produkte, digitale Downloads, Dienstleistungen oder Print-on-Demand-Produkte.

7. Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Ja, in Deutschland brauchst du ein Gewerbe, wenn du mit Gewinnerzielungsabsicht handelst.

8. Welche Bezahlmethoden soll ich anbieten?
Kreditkarte, PayPal, Klarna und ggf. Sofortüberweisung sind Standard.

9. Wie wichtig ist gutes Design im Shop?
Sehr wichtig! Es schafft Vertrauen und beeinflusst die Kaufentscheidung.

10. Wie schnell kann ich Geld verdienen?
Mit gutem Marketing und einem attraktiven Angebot kannst du bereits nach wenigen Wochen erste Umsätze erzielen.


Bereit für deinen Start? Dann wähle deine Plattform, besuche die Linkliste und baue deinen Shop noch heute! 🚀


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Thomas Koch

Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.

Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com

DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.

© iworkonlinenow.com