Stell dir vor, du verbringst jeden Tag draußen an der frischen Luft, umgeben von glücklichen Hunden – und verdienst dabei auch noch gutes Geld. Klingt traumhaft, oder? Genau das bietet dir die Gründung eines Gassi-Services. Immer mehr Hundebesitzer benötigen Unterstützung im Alltag, sei es durch beruflichen Stress oder gesundheitliche Einschränkungen.
Ein Dogwalking-Business erfordert kein großes Startkapital und keine teure Ausstattung. Alles, was du brauchst, sind Motivation, Organisation und Liebe zu Hunden. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Gassi-Service erfolgreich gründest und skalierst.
Mit über 12 Millionen Hunden allein in Deutschland steigt der Bedarf an zuverlässigen Dogwalkern ständig. Besonders in Großstädten sind Hundebesitzer bereit, gutes Geld für professionelle Unterstützung auszugeben. Für dich heißt das: Stabile Nachfrage und regelmäßige Einnahmen.
Im Gegensatz zu anderen Businessmodellen kannst du sofort und kostengünstig loslegen. Du brauchst lediglich:
Stabile Leinen und Hundegeschirre
Erste-Hilfe-Set für Hunde
Hundetasche mit Snacks und Wasser
Eine tolle Auswahl an Zubehör findest du beispielsweise bei Schecker.de .
Ein guter Businessplan gibt dir Klarheit. Folgendes solltest du festhalten:
Zielgruppe (berufstätige Menschen, Senioren etc.)
Preisgestaltung
Marketingstrategie
Laufende und einmalige Kosten
Hilfreiche Vorlagen zur Businessplan-Erstellung findest du bei Formblitz
Wichtig, um professionell zu starten:
Anmeldung beim Finanzamt
Berufshaftpflichtversicherung (empfohlen bei Hiscox )
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz beim Veterinäramt (regional unterschiedlich erforderlich)
Gewerbeanmeldung
Dein Starter-Kit sollte umfassen:
Hochwertige Hundeleinen
Reflektierende Sicherheitsausrüstung
Erste-Hilfe-Set speziell für Hunde
Optional: Sicheres Transportmittel fürs Gruppengassi
Viele passende Artikel findest du auch bei Fressnapf.de
Lokale Sichtbarkeit entscheidet über deinen Erfolg. Nutze unbedingt ein kostenloses Google My Business Profil und optimiere es mit Keywords wie „Gassi-Service + dein Ort“.
Zeig authentisch deinen Alltag als Dogwalker auf Instagram oder Facebook. Baue eine aktive Community auf, indem du regelmäßig Beiträge und Stories teilst. Einfache und professionelle Designs kannst du z.B. mit Canva erstellen.
Nichts schlägt Empfehlungen zufriedener Kunden. Fördere das aktiv durch Empfehlungsboni und Kooperationen mit lokalen Tierärzten und Hundeschulen.
Nicht nur Hundeliebe zählt, sondern auch:
Verständnisse für Körpersprache und Verhalten von Hunden
Gute Kommunikationsfähigkeit mit Haltern
Bereitschaft zur Weiterbildung (Onlinekurse z.B. bei Udemy )
Sobald dein Kalender voll ist, kannst du dein Angebot erweitern:
Hundetraining (Fortbildungen z.B. bei ATN Hundetrainerausbildung möglich)
Urlaubsbetreuung
GPS-Tracking per App (z.B. Tractive )
Ein engagiertes Team ermöglicht dir weiteres Wachstum und erschließt neue Stadtteile.
Ein eigener Gassi-Service bedeutet Freiheit, Naturverbundenheit und erfüllte Arbeit mit Tieren. Worauf wartest du noch? Nutze die Chance, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen und starte heute mit den ersten Schritten!
👉 Alle Tools, die dir beim Start helfen, findest du hier: www.iworkonlinenow.com/linkliste
1. Brauche ich eine spezielle Ausbildung zum Dogwalker?
Nein, aber Erfahrung und ggf. eine Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz sind empfohlen.
2. Wie viel verdient man mit einem Gassi-Service?
Typisch sind 1.500 € bis 4.000 € monatlich, abhängig von Kundenanzahl und Standort.
3. Welche Versicherung ist notwendig?
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist Pflicht, weitere Versicherungen sind sinnvoll.
4. Ist eine Gewerbeanmeldung notwendig?
In den meisten Fällen ja – einfach und schnell beim örtlichen Gewerbeamt möglich.
5. Wie finde ich meine ersten Kunden?
Durch lokale SEO, Google My Business, Social Media und persönliche Empfehlungen.
6. Kann ich mehrere Hunde gleichzeitig führen?
Ja, mit Erfahrung und geeigneter Ausrüstung ist das problemlos möglich.
7. Welche Tools erleichtern mir den Alltag?
Kalender-Apps, Kundenmanagement-Systeme und Abrechnungssoftware. Empfehlungen in meiner Linkliste.
8. Wie bilde ich mich weiter?
Nutze Online-Kurse, Seminare oder Fachbücher.
9. Was kostet der Start?
Schon mit etwa 300–500 € bist du gut ausgestattet und kannst starten.
10. Wie hebe ich mich von Wettbewerbern ab?
Durch Zuverlässigkeit, besonderen Service wie Training, GPS-Tracking oder exklusive Angebote.
Free Download:
Die 100 besten
Seo Tips
Weitere Blogartikel:
Die BRANDNEUE KI-Strategie vom Affiliate König Ralf Schmitz
Verdiene als blutiger Anfänger mit KI Video Marketing 13.290 Euro pro Monat und mehr, ohne jemals auch nur ein einziges Video selbst drehen oder sprechen zu müssen!
Weitere
Blogartikel:
ÜBER DEN AUTOR
Thomas Koch
Thomas Koch ist ein Experte im Bereich Online-Marketing und hat bereits zahlreiche Projekte aufgebaut, in denen er sein Wissen unter Beweis gestellt hat. In diesem Blog erfahren Sie alles zum Thema Online Geld verdienen.
Urheberrecht © 2025 www.iworkonlinenow.com
DATENSCHUTZ:
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse oder andere Daten von dieser Site niemals weitergeben oder verkaufen. Wir begrüßen Posts und Community-Interaktionen sehr und die Registrierung ist einfach Teil des Posting-Systems. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und Offenlegungen .
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Iworkonlinenow.com existiert, um zum Nachdenken anzuregen und von der Community zu lernen. Ihre Entscheidungen liegen allein bei Ihnen und wir sind in keiner Weise für Ihre Handlungen verantwortlich. Bleiben Sie auf dem rechten Weg und denken Sie lange und gründlich nach, bevor Sie eine finanzielle Transaktion tätigen. Darüber hinaus enthält diese Site Verweise auf Produkte und Dienstleistungen von einem oder mehreren unserer Werbetreibenden. Wir sind auch ein Amazon-Partner. Wenn Sie über Links auf unserer Site kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie. Vielen Dank für Ihre Leserschaft und Unterstützung.
© iworkonlinenow.com